• Reiseziele
    • Afrika
      • Namibia
    • Asien
      • Japan
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Island
      • Italien
      • Lettland
      • Madeira (Portugal)
      • Malta
      • Österreich
      • Polen
    • Naher Osten
      • Israel
      • Palästina
    • Nord- & Mittelamerika
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      • Marshallinseln
  • Kultur
    • Archäologie und Geschichte
    • Architektur
    • Auf den Spuren von…
    • Ausgegraben – Kulturnews
    • Historische Wanderwege
    • Kunst
    • Museen
  • UNESCO Welterbe
    • EUROPA
    • ASIEN
    • AFRIKA
    • NORD- UND SÜDAMERIKA
  • Reisetipps
    • Buchrezensionen
    • Kulinarisches
    • Hotels & Unterkünfte
    • Reisen mit Kind
    • Fotografie
    • Fremdgelesen
    • Reiseprodukte / Gadgets
  • Waterkant Storys
    • Norddeutschland
    • Hamburg
      • Nachhaltiger Café Guide
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

North Star Chronicles

  • Japan Kulinarisches

    Kaninchen-Wahnsinn im Nicolas Charles House

    Also mal ehrlich: das Japan irgendwie anders ist (manche mögen sagen, es ist ein wenig verrückt und seltsam), dass ist nichts Neues. Welche Ausmaße es dennoch annimmt, hat auch mich manchmal…

    8. Oktober 2016
  • Japan Kulinarisches

    Katzen Café in Tokyo – der perrrrfekte Ort

    Das Konzept eines Katzen-Cafés stammt eigentlich aus Taiwan, nicht aus Japan. Dort eröffnete erst 2004 in Osaka das erste Neko-Café. Ein Katzen-Café soll gestressten Großstädtern die Möglichkeit bieten, sich ein wenig zu…

    2. Oktober 2016
  • Japan

    Fisch am Morgen – der Tsukiji-Markt in Tokyo

    Märkte mit ihren vielen Gerüchen und Eindrücken sind eine wunderbare Art eine fremde Kultur und ein fremdes Land, gerade auch von seiner kulinarischen Seite, kennenzulernen. „Please go, don’t stand“ raunt mich…

    18. September 2016
  • Japan

    Japan: 5 kleine Geschenke für Euch!

    Japan hat uns total fasziniert. Das Land vereint die Moderne und die Tradition auf eine wunderbare Weise. Man denke einerseits nur an all die Tempel und Schreine, die Teezeremonien, die traditionelle Kleidung…

    14. September 2016
  • Archäologie und Geschichte Namibia UNESCO Welterbe

    Twyfelfontein – Geschichte in Stein geritzt

    David Lewien, der von 1947 bis 1964 das Land in dieser Gegend bewirtschaftete, nannte den Ort Twyfelfontein, „die zweifelhafte Quelle“ (oder auch /Ui-//Aes genannt), da die Quelle, die ihm das nötige…

    21. August 2016
  • Kulinarisches Polen

    Kulinarische Reise nach Polen

    Jede Reise ist auch immer eine kulinarische Entdeckung. Letztes Jahr war ich das erste Mal in Polen und habe mir die wunderschöne Stadt Krakau angesehen. Dies war auch mein erster Berührungspunkt…

    14. August 2016
  • Polen UNESCO Welterbe

    Krakau – die Magische

    Sehenswürdigkeiten in Krakau gibt es viele. Aber auch das Umland hat viele Unternehmungen und Aktivitäten zu bieten. Ich habe die Stadt im Sommer für 5 Tage besucht und zeige Dir meine…

    3. August 2016
  • Dead Vlei in Namibia
    Namibia UNESCO Welterbe

    Die Namib – Symphonie aus Sand

    Die Namib Wüste liegt in Namibia und Angola und ist eines der unwirtlichsten Orte der Erde. Mit rund 80 Millionen Jahren ist die Namib Wüste die älteste Wüste der Welt. Ich…

    19. Juli 2016
  • Deutschland UNESCO Welterbe

    Der Glanz vergangener Zeiten in der Hansestadt Wismar – Sehenswürdigkeiten und Tipps

    Der Geist einer längst vergangenen Zeit, der Hansezeit (12. – 17. Jh.), ist beim Schlendern durch die kleinen mit Kopfsteinpflaster bedeckten Gassen der Wismarer Altstadt zu spüren. Man fühlt sich vielerorts…

    16. Juli 2016
  • Palästina UNESCO Welterbe

    Hebron – Leben in der geteilten Stadt

    „Bitte überlasst mir das Reden, wenn ihr gefragt werdet. Ihr seid jetzt alle Kanadier!“ sagte unser Fahrer mit bestimmendem Ton. Ein Schweigen ging durch den Wagen. Zwischen unserem Fahrer und den…

    3. Juli 2016
  • Kultur Kunst USA

    San Francisco – Bunte Street Art im Mission District

    Nach Seattles vergessenem Untergrund, der bizzaren Entstehungsgeschichte Seattles, geht es heute Richtung Süden, nach San Francisco. Hier lädt der Mission District, zu einer künstlerischen Entdeckungsreise mit viel Streetart zu Fuß ein.…

    19. Juni 2016
  • Behind The Scenes Museen Namibia

    Authentizität auf Reisen: Die Ju/´Hoansi-San in Nambia

    Das Thema „Authentizität auf Reisen“ hat mich schon öfter beschäftigt. Das was wir als westliche Reisende sehen und erleben wollen soll authentisch, also „original“ sein. Wir alle haben immer ein bestimmtes Bild…

    11. Juni 2016
  • Architektur USA

    Seattles vergessener Untergrund

    Ich stehe auf der Straße in Downtown Seattle, neben mir fährt der hupende Verkehr, das Stadtleben ist in vollem Gange als ich eine schmale Kellertreppe hinuntergleite. Die Straßengeräusche werden weniger und…

    6. Juni 2016
  • Namibia

    Nashörner – Eine hautnahe Begegnung

    Eineinhalb Stunden liefen wir bereits durch die sengende Sonne, kein Tier war zu sehen. Vielleicht sollte es auch nicht sein, eine Garantie gibt es schließlich in der Wildnis nicht. Doch dann…

    28. Mai 2016
  • Namibia

    Von tanzenden Spinnen und Käfermüsli

    Die Big Five in Namibia kennt fast jeder. Aber kennst Du auch die Little Five? Das sind die kleinen Bewohner der Wüste, die man nur mit Hilfe eines erfahrenen Guides entdecken…

    10. Mai 2016
  • Henno Martin Shelter Namibia
    Auf den Spuren von... Namibia

    Auf den Spuren von Henno Martin und Herman Korn

    Es gibt Bücher, die sind etwas ganz Besonderes. Sie hinterlassen etwas, sie bleiben im Herzen und im Gedächtnis. Manchmal habe ich bei solchen Büchern das Gefühl, dass nicht ich sie, sondern…

    28. April 2016
  • Behind The Scenes Namibia

    Behind The Scenes – Mission Impossible 01

    Namibia – Dorob Nationalpark klingt doch eigentlich nach einem schönen Plätzchen. Dass der Dorob aber an die Skeleton Coast angrenzt bedeutet, dass hier die unerbittliche Sonne und eine von trockenem Sand…

    26. April 2016
Older Posts
Newer Posts

Hier bloggen

Hier bloggen
Miriam und Johannes

Moin, schön, dass Du hier bist! Wir reisen als Familie mit Kleinkind durch die Welt und lieben unsere Heimat Norddeutschland. Das Erleben von Geschichte und Kultur begleitet uns auf all unseren Reisen und selbst der Minireiseblogger ist schon ein begeisterter Museumsbesucher. Wir zeigen Dir, dass Reisen mit Kind nicht nur anders ist, sondern auch eine echte Bereicherung sein kann. Hier erfährst du mehr über uns!

Folgst Du uns schon?

Best of

5 Burgen und Schlösser im Harz, die man sich nicht entgehen lassen sollte

Hebron – Leben in der geteilten Stadt

Camping Waterberg Plateau Namibia

Die schönsten Campingplätze in Namibia

Kloster Drübeck, St. Vitus

Übernachten im Kloster Drübeck im Harz – Wellness für die Seele

Dia de Muertos – zu Besuch bei den Toten in Mexiko

Mein Buch

Wanderziele-Hamburg-mit-Kindern

Mit dabei

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin LinkedIn

© 2019 - North Star Chronicles. Alle Rechte vorbehalten.   Datenschutzerklärung   Impressum