Die Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsdomizil und ist für ihre Sehenswürdigkeiten wie Kap Arkona, die Kreidefelsen oder die Seebäder Binz und Sellin berühmt. Aber auch die dunkle Geschichte der Insel…
Viele Städte sind heute überlaufen, Touristenmassen quälen sich durch die Strassen und bei den bekannten Sehenswürdigkeiten bekommt man häufig keinen Fuß an die Erde. Da wünscht man sich doch nichts mehr,…
- Historische Wanderwege Norddeutschland
Wandern innerdeutsche Grenze: der Grenzparcours um den Mechower See
Eine tolle Wandererfahrung in der Metropolregion Hamburg, bei der man nicht nur in der Natur unterwegs ist, sondern auch noch jede Menge zu der Geschichte der deutschen Teilung erfährt, ist der…
- Archäologie und Geschichte Norddeutschland
Alfred Nobel, die Dynamitfabrik Krümmel und die Ruinen in den Besenhorster Sandbergen
(ᴡᴇʀʙᴜɴɢ)* Ein besonderer Lost Place befindet sich bei Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg bei Hamburg. Hier im Ortsteil Krümmel und in den benachbarten Besenhorster Sandbergen findet man zahlreiche überwucherte Ruinen in…
Wandern mit Kindern ist großartig: frische Luft, Natur, Bewegung und jede Menge Entdeckungen. Wir zeigen Dir vier tolle Routen im österreichischen Vorarlberg, die Du mit Kindern wandern kannst. Wandern am Bodensee…
Eine der schönsten Städte in Bulgarien ist die ehemalige Hauptstadt Veliko Tarnovo. Das liegt zum einen an ihrer Lage am Fluss Yantra, der sich hier durch ein Tal schlängelt, zum anderen…
Namibia ist eines der schönsten Länder die wir bisher bereist haben und eignet sich perfekt für einen Roadtrip als Selbstfahrer. Du fragst Dich, wann ist die beste Reisezeit für Namibia? Wo…
- Kultur Norddeutschland
Musik im Kuhstall – außergewöhnliche Konzertorte beim Schleswig-Holstein Musik Festival
Außergewöhnliche Orte wie ein Kuhstall auf Gut Pronstorf, Reithallen oder Scheunen dienen beim Musikfest auf dem Lande, welches auch Bestandteil des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) ist, als Konzertorte für eine abwechslungsreiche…
- Auf den Spuren von... Deutschland
BTHVN2020 – das Beethoven Jahr in Bonn. Kulturtourismus der besonderen Art
Grimmig und irgendwie etwas sonderbar soll er zu Lebzeiten gewesen sein. Eins ist jedoch gewiss, ein Genie war er auf jeden Fall. Die Rede ist von Ludwig van Beethoven, den die…
Jetzt hat es doch etwas länger gedauert bis ich mal wieder etwas “Ausgegraben” habe. Dafür gibt es heute eine geballte Ladung Geschichte und Kultur von Alternativen Sightseeing Tipps für Geschichts-Fans in…
Kultur und Geschichte in Deinem Bulgarien Urlaub, bekommst Du in der Nähe von Varna ohne dafür durch das ganze Land reisen zu müssen. Am 22. Juni 2019 wird in der Nähe…
- Archäologie und Geschichte Bulgarien UNESCO Welterbe
Bulgarien Sehenswürdigkeiten – Der Reiter von Madara, UNESCO Weltkulturerbe
Der Reiter von Madara ist ein Felsenrelief, 15 km östlich der Stadt Shumen und ungefähr eine Autostunde von Varna an der Schwarzmeerküste entfernt. Es ist aber nicht nur irgendein Relief, es…
(*Offenlegung) Die Altstadt von Nessebar an der bulgarischen Schwarzmeerküste gehört zu den ältesten Städten Bulgariens und zählt aufgrund ihrer besonderen Städtebaukunst zu eine der Top Sehenswürdigkeiten Bulgariens. 1983 wurde die Altstadt…
Druckfrisch liegt er auf meinem Tisch, einer der neuen Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag über den Südwesten der USA mit Kalifornien. Fast 1 kg schwer und 911 Seiten stark ist…
- Dänemark UNESCO Welterbe
UNESCO Welterbe Dänemark: Christiansfeld, die Stadt der Herrnhuter Brüdergemeine
Die Herrnhuter Brüdergemeine hat im kleinen Ort Christiansfeld, zwischen Hadersleben und Kolding an der Ostküste Jütlands, im 18. Jahrhundert eine Siedlung geschaffen, die von ihrem Straßensystem her eher an eine amerikanische Stadt…
- Archäologie und Geschichte Bulgarien UNESCO Welterbe
Die Thraker – das Grabmal von Kazanlak und weitere Sehenswürdigkeiten im Rosental von Bulgarien
Die über 2.300 Jahre alten Fresken des Thrakergrabes von Kazanlak im Rosental gehören zu den besterhaltensten Werken der thrakischen Kultur in Bulgarien. Die Wand- und Deckenmalereien der Grabkammer sind sehr gut…
Es ist an der Zeit unseren Blogschwerpunkt mal wieder etwas mehr auszuleben. Ab jetzt gibt es in unregelmäßigen Abständen immer unsere “Ausgegraben – Reisenews mit Kultur und Geschichte”. Hier stellen wir…