Die Buche (lat. Fagus sylvatica) kommt von Natur aus nur in Europa vor und ohne den Eingriff des Menschen, wären heute noch weite Teile Europas mit Buchenwäldern bedeckt. Diese einzigartige Dominanz…
UNESCO Welterbe
- Deutschland UNESCO Welterbe
- Archäologie und Geschichte Bulgarien UNESCO Welterbe
Bulgarien Sehenswürdigkeiten – Der Reiter von Madara, UNESCO Weltkulturerbe
Der Reiter von Madara ist ein Felsenrelief, 15 km östlich der Stadt Shumen und ungefähr eine Autostunde von Varna an der Schwarzmeerküste entfernt. Es ist aber nicht nur irgendein Relief, es…
(*Offenlegung) Die Altstadt von Nessebar an der bulgarischen Schwarzmeerküste gehört zu den ältesten Städten Bulgariens und zählt aufgrund ihrer besonderen Städtebaukunst zu eine der Top Sehenswürdigkeiten Bulgariens. 1983 wurde die Altstadt…
- Dänemark UNESCO Welterbe
UNESCO Welterbe Dänemark: Christiansfeld, die Stadt der Herrnhuter Brüdergemeine
Die Herrnhuter Brüdergemeine hat im kleinen Ort Christiansfeld, zwischen Hadersleben und Kolding an der Ostküste Jütlands, im 18. Jahrhundert eine Siedlung geschaffen, die von ihrem Straßensystem her eher an eine amerikanische Stadt…
- Archäologie und Geschichte Bulgarien UNESCO Welterbe
Die Thraker – das Grabmal von Kazanlak und weitere Sehenswürdigkeiten im Rosental von Bulgarien
Die über 2.300 Jahre alten Fresken des Thrakergrabes von Kazanlak im Rosental gehören zu den besterhaltensten Werken der thrakischen Kultur in Bulgarien. Die Wand- und Deckenmalereien der Grabkammer sind sehr gut…
Während unseres Belgien Roadtrips habe ich mich mit den flämischen Belfrieden und den Höfen der Beginen beschäftigt, denn diese hätte ich mir vermutlich ohne das gezielte Suchen nach den UNESCO Welterbestätten…
Wo in manchen Orten und Städten im Mittelalter prächtige Burgen errichtet wurden, um die Macht der einzelnen Fürsten und Herrscher über das Volk zu zeigen, so stehen in anderen Städten monumentale…
- Norddeutschland UNESCO Welterbe
Unternehmungen rund um Hamburg: Tagesausflug zu den UNESCO Welterbestätten
(ᴡᴇʀʙᴜɴɢ)* Zu den interessanten Unternehmungen rund um Hamburg gehören Tagesausflüge zu den UNESCO Welterbestätten in der Metropolregion Hamburg, denn davon gibt es in der Region gleich vier zu bestaunen. Als Top-Aktivitäten…
(Werbung*) In vielen Städten Deutschlands habe ich ihn schon gesehen: den Roland! Er steht immer auf den Marktplätzen der Stadt oder Ortschaften vor den Rathäusern. Aber was hat es mit diesen…
Wer Nara besucht, lernt die Wiege Japans kennen, denn Nara war die erste kaiserliche Hauptstadt des Landes, und zwar von 710 – 784 n.Chr. Zum Ende des 8. Jahrhunderts zog der…
Akko, die alte Kreuzfahrerstadt im Norden Israels, hat etwas Besonderes. Sie strahlt, wie auch die Altstadt von Jerusalem, eine gewisse Magie aus. So ergeht mir das häufig an alten geschichtsträchtigen Orten,…
Lübeck, die kleine hanseatische Perle an der Trave, liegt ca. 1 Autostunde nördlich von Hamburg entfernt und ist ein ideales Reiseziel für einen Tagestrip von Hamburg oder von der Ostsee aus.…
Einst war ganz Madeira gänzlich von Lorbeerwald bedeckt, wie ein richtiger Urwald, so dicht ist die Vegetation teilweise immer noch in diesen Wäldern. Heute lassen nur noch einige Gebiete, die unter…
Für die meisten Mexiko-Reisenden gehört ein Besuch der archäologischen Stätte Teotihuacán fest ins Programm, zumal diese bequem in einer kurzen Fahrt mit dem Bus von Mexiko Stadt zu erreichen ist. Ich…
- Deutschland UNESCO Welterbe
UNESCO Welterbe im Harz: Goslar, Rammelsberg und Oberharzer Wasserwirtschaft
In und rund um Goslar gibt es gleich mehrere Stätten die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen: die Altstadt von Goslar, das Bergwerk Rammelsberg und die Oberharzer Wasserwirtschaft.…
- Deutschland Historische Wanderwege UNESCO Welterbe
Wandern im Harz: der Klosterwanderweg, pilgern von Thale nach Goslar
Im Harz gibt es zahlreiche bekannte Wanderwege, wie den Goetheweg zum Brocken, die Wanderung durchs Bodetal, oder den Liebesbankweg bei Hahnenklee. Weniger bekannt, aber mindestens genauso schön, ist der Harzer Klosterwanderweg,…
Der Kölner Dom, der Mont-Saint-Michel in Frankreich und die Akropolis in Athen. Sie alle stehen auf der Weltkulturerbe Liste der UNESCO. Sie alle braucht man nicht weiter zu erklären, jeder kennt…