Auf einer Reise entlang der Mosel erblickt man gefühlt hinter jeder Flussbiegung eine alte Burg oder eine Festungsruine, die hoch oben auf einem Geländesporn thront. Da gibt es die großen bekannten…
Archäologie und Geschichte
- Archäologie und Geschichte Deutschland
Ein bißchen abgeschieden liegt er da, der Biedermeierfriedhof St. Marx in Wien. Keine Besuchermassen, kein manierlich gestutzter Rasen. Einsam und verwildert begegnet uns der Friedhof an diesem Dezember Tag. Die alten…
Die Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsdomizil und ist für ihre Sehenswürdigkeiten wie Kap Arkona, die Kreidefelsen oder die Seebäder Binz und Sellin berühmt. Aber auch die dunkle Geschichte der Insel…
- Archäologie und Geschichte Norddeutschland
Alfred Nobel, die Dynamitfabrik Krümmel und die Ruinen in den Besenhorster Sandbergen
(ᴡᴇʀʙᴜɴɢ)* Ein besonderer Lost Place befindet sich bei Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg bei Hamburg. Hier im Ortsteil Krümmel und in den benachbarten Besenhorster Sandbergen findet man zahlreiche überwucherte Ruinen in…
- Archäologie und Geschichte Bulgarien UNESCO Welterbe
Bulgarien Sehenswürdigkeiten – Der Reiter von Madara, UNESCO Weltkulturerbe
Der Reiter von Madara ist ein Felsenrelief, 15 km östlich der Stadt Shumen und ungefähr eine Autostunde von Varna an der Schwarzmeerküste entfernt. Es ist aber nicht nur irgendein Relief, es…
- Archäologie und Geschichte Bulgarien UNESCO Welterbe
Die Thraker – das Grabmal von Kazanlak und weitere Sehenswürdigkeiten im Rosental von Bulgarien
Die über 2.300 Jahre alten Fresken des Thrakergrabes von Kazanlak im Rosental gehören zu den besterhaltensten Werken der thrakischen Kultur in Bulgarien. Die Wand- und Deckenmalereien der Grabkammer sind sehr gut…
- Archäologie und Geschichte Belgien
Deutscher Soldatenfriedhof bei Bastogne – der Wahnsinn eines Krieges
Es ist eisig an diesem Vormittag im Januar und der Wind schneidet im Gesicht, als wir die Autotüren hinter uns zu schlagen. Der Himmel hat sich in ein dunkles blau-grau verfärbt,…
- Archäologie und Geschichte Namibia
Namibia – Land der Fossilien. Vom Mesosaurus und versteinerten Bäumen
Namibia ist nicht nur das Land, in dem man die Big Five und die Little Five der afrikanischen Tierwelt beobachten kann, hier gibt es auch die Möglichkeit faszinierende Tiere, wie den…
Für die meisten Mexiko-Reisenden gehört ein Besuch der archäologischen Stätte Teotihuacán fest ins Programm, zumal diese bequem in einer kurzen Fahrt mit dem Bus von Mexiko Stadt zu erreichen ist. Ich…
Die Megalith-Tempel von Malta die bereits seit 1980 unter UNESCO Weltkulturerbe stehen, können durchaus mit anderen archäologischen Stätten wie Stonehenge in Großbritannien o.ä. mithalten, und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.…
David Lewien, der von 1947 bis 1964 das Land in dieser Gegend bewirtschaftete, nannte den Ort Twyfelfontein, „die zweifelhafte Quelle“ (oder auch /Ui-//Aes genannt), da die Quelle, die ihm das nötige…